 |
Eine der tollsten Szenen Österreichs, hohe Qualität, weil gute Gäste und der Ort sehr kompakt ist. Patschi-Pub, Ende Talabfahrt blaue 2. Der Top-Après-Treff. So stark kann es kaum schneien, daß nicht Leute auf der Terrasse verharren. Innen dunkle Holzstadlatmo, jeder Quadratmeter ist Tanzfläche. Abba-Hits aus den 70er Jahren, Nebelmaschine und zappendes Licht. Bier 0,3 l 2,70. D’Holzschupfen, im Ort, abgetrennte Ecke im Restaurant Alt Serfaus. Gerade so breit, daß zwei Leute zwischen Bar und Wand stehen können. Après-Ski für reifere Damen und Herrn. Über den Köpfen hängt bäuerliches Gerät, aus den Boxen deutschsprachige Musik. Bier 0,3 l 2,50. Filou-Bar, untere Dorfstraße, ab 21 Uhr. Großraumvideo mit Boarderaction, strenge Lichtanlage, Girls und Boys zappen zu Techno und Rave. Alter Discostil, plüschig, weich, schwülstig. Bier 0,5 l 3,30. Antonius-Bar, untere Dorfstraße. Füllt sich ab 21 Uhr. Eine der bizzarsten Bars in ganz Österreich. An der Wand Goldene Schallplatte von Phil Collins, im WC T-Shirt von John Lennon und Krawatte von Ringo Star. Irene, die Antonius-Diva, sagt allerdings nicht, wie das hierher kommt. Cocktail ab 4,50 und gute Weine ab 2,40. Disco Noldi, an Dorfstraße ab 21:30. Gleich stößt man auf die Bar und muß sich an Wandbank-Sitzern und Tresen-Hängern vorbeidrängen. Schließlich erreicht man unter vielen Blicken die Tanzfläche. Bier 0,3 l 2,50. Café am Platz, an Dorfstraße. Jugendtreff und Ältere, die sich gerne druntermischen. Seriös sieht das jedoch nicht aus. Wichtigste Utensilien Pool-Billardtisch, Tischfußball, Darts-, Videoautomat, Flipper. Cola 1,80, Bier 0,3 l 2,20. Georg’s Pub, an Dorfstraße. Holländertreff, das heißt, Gläser gegen die Wand, Scherben am Boden, Musik, die hämmert. Und ringsum Bierleichen. Das Kruzifix in der Ecke stört Gott sei Dank niemanden. Bier 0,3 l 2,20.
Seitenanfang | Übersichtskarte
| Richtpreise in Euro
|


|