 |
Das Après-Ski verteilt sich, da viele mit dem Auto unterwegs sind. Wirkliches Highlight gibt es keines. Das Nachtleben umgekehrt gehört zum Besten im Zillertal, auch wenn es sich auf zwei Discos beschränkt und keinen niveauvollen Treff für Leute ab 30 hat. Skihaserl-Keller, 16-19 Uhr, beim Hotel Kohlerhof. Niedrig und langgezogen, düster im Licht, laute Musik, Spielautomaten. Ein reiner Après-Ski-Treff. Glühwein 3,–, Wodka-Red Bull 4,40. Disco Planet Badwandl, eine Größe im Zillertaler Nachtleben, kommen sie von überall her. An der Talhauptstraße von Fügen taleinwärts. Ab 21 Uhr. Fr, Sa Eintritt 3,70 inkl. Getränk. Jeden Fr Liveband, meistens Rockmusik. Strahler leuchten in den Himmel, am Eingang ein Metalldetektor zur Sicherheit der Gäste wie am Flughafen. Design ägyptisch bis mittelalterlich, auch eine Felsgrotte gibt es. Fünf Bars, in den Räumen unterschiedliche Musik. In der Las-Vegas-Bar Spielautomaten. Kleines Grillrestaurant gibt es auch noch. Bratwurst 3,–, Bier 0,3 l 2,90, Cola 2,20, Fl. Wodka 55,–. Zillertaler Tenne, an Talhauptstraße, Ortsanfang Fügen. Mi-So ab 21 Uhr. Eintritt: Fr und Sa 3,70. Dafür gibt es von Türsteher Stefan gleich ein Fläschchen Schnaps am Eingang. Bekannt ist die Disco im ganzen Land, hier die größten Wirtshausraufereien Tirols. Innen taucht man in die Welt einer Ritterburg. Die Tanzfläche macht den Burghof, die Bars in den Wandelgängen hinter Säulen. Pizzas zw. 5 u. 7,50. Bier 0,3 l 3,–, Cola 3,–. Chabeso, an Ortsdurchfahrt taleinwärts, ab 16 Uhr offen. Kleines blau-gelbes Pub für alle, die die Großdiscos fürchten. Chabeso heißt das Getränk, das früher hier hergestellt wurde. Bier 0,3 l 1,80.
Seitenanfang | Übersichtskarte
| Richtpreise in Euro
|


|